Urlaubszeit…
Viele zieht es an die Küste..Wenn Ihr in Büsum sein solltet, besucht doch dann diesen Leuchtturm. Und wenn Ihr dann mehr erfahren möchtet: wir haben da zufällig eine Philatelistische Biographie..
Viele zieht es an die Küste..Wenn Ihr in Büsum sein solltet, besucht doch dann diesen Leuchtturm. Und wenn Ihr dann mehr erfahren möchtet: wir haben da zufällig eine Philatelistische Biographie..
Das dänische Vollschiff der dänischen Handelsmarine „Georg Stage“ erstmalig zu Gast in Warnemünde vom 02.08. – 06.08.1991 Warum wir das erwähnen??WIR haben eine Philatelistische Schiffsbiographie mit einem Stempel vom 03.08.1991!!
Und mit uns gibt es eine Philatelistische Schiffsbiographie zum 10jähriges Jubiläum der „MS Deutschland“ inklusive eine, Postsonderstempel vom 02.08.2008
… aus Griechenland zu Gast in Hamburg an der Überseebrücke vom 10.07. – 15.07.1985 – wir haben eine passende Philatelistische Biographie mit einem Stempel vom 10.07.1985.
Ihr mögt die Farbe grün??Dann haben wir da etwas für Euch!! Die Alexander von Humboldt II in 150 Teilen als Puzzle! Und wer denkt: „nur“ 150 Teile – das Ergebnis hat die Größe einer Postkarte… Bei uns im Shop, bei Spiel ein Spiel im Shop, im Shop der Alexander von Humboldt II UND an Bord [...]
Der Britische 3-Mast-Toppsegelschoner aus Stahl „Malcolm Miller“ zu Gast in Kiel anlässlich der 750-Jahr-Feier. Und klar: Wir haben eine Philatelistische Biographie mit einem Stempel vom 10.07.1992!
Der Seezeichendampfer und Tonnenleger „Bussard“ war vom 08.07. – 10.07.2011 zu Gast in Flensburg zur 10. Dampf Rundum. Und warum berichten wir darüber?Natürlich: Wir haben eine Philatelistische Biographie – mit einem Stempel vom 08.07.2011
Der Zerstörer 975 „Chungmugong Yi Sun-Shin“ aus Südkorea zum ersten Mal Gast in Hamburg an der Überseebrücke vom 03.07. – 07.07.2005 – wir haben diese Philatelistische Biographie mit einem Stempel vom 04.07.2005
… Ihr solltet Euch bei dieser Philatelistischen Biographie beeilen… Das Minensuchboot M 810 „MS Abcoude“ aus den Niederlanden zu Gast an der Überseebrücke in Hamburg vom 22.04. – 25.04.1988(mit einem Stempel vom 23.04.1988)
Warum wir das tun?Wir sind selbst in Vereinen aktiv und wissen, wie viel Zeit, Geld und Herzblut man investiert – darum möchten wir ein wenig etwas „zurück geben“…